We present professional publications containing impressions and opinions of experts about PiReM:
- "Implementation of an asset management system in a multi-sector company" by Dr. Ing. Gerald Gangl RBS wave GmbH, Gerald Schagowetz Energy Graz GmbH & Co. KG, Martin Wonaschuetz Energy Graz GmbH & Co. KG | | For more details click here
- "Strategic planning to maintain the high quality of Vienna's water supply system" by DI Dr. Daniela Fuchs-Hanusch und DI Doris Kasess, published in Water 21, Magazine of the International Water Association, 2013/02 | For more details click here
- "Prognose maßgeblicher Versagensarten als Grundlage der Risikobewertung übergeordneter Trinkwassernetze" von F. Friedl, D. Fuchs-Hanusch, in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, herausgegeben von W. Schimon, C. Vogl, R. Hohenauer, publiziert von Springer-Verlag, October 2012, Volume 64, Issue 9-10, pp 453-461
- „Globale Sensitivitätsanalyse von Kostenparametern in der Erneuerungspriorisierung von Trinkwasserleitungen“ von D. Fuchs-Hanusch, F. Friedl, A. Zöggeler, H. Kainz, in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, herausgegeben von W. Schimon, C. Vogl, R. Hohenauer, publiziert von Springer-Verlag, October 2012, Volume 64, Issue 9-10, pp 462-470
- „Softwaregestütztes Asset Management" von Dr.-Ing Gerald Gangl RBS wave GmbH und Dipl.-Ing. Josef Fischer EnBW Regional AG | For more details click here
- „Softwaregestützte Rehabilitationsplanung von Fernwärmenetzen" von Dr.-Ing Gerald Gangl RBS wave GmbH, Dipl.-Ing., Dipl.wirtsch.-Ing. Siegried Finkbeiner, Dr.-Ing. Joachim Beckmann, planender Ingenieur, M.Eng. Steffen Bock, planender Ingenieur | For more details click here
- „Umsetzung einer Rehabilitationsstrategie am Beispiel der RWW – Rheinisch-Westfälische Wasserversorgung" von Dr.-Ing Gerald Gangl RBS wave GmbH, Jürgen Erbel RWW publiziert in energie | wasser-praxis, 4/2011 | For more details click here
- „Zustands- und risikogestützte Rehabilitationsplanung – Erfahrungen der Wiener Wasserwerke“ von DI Dr. Daniela Fuchs-Hanusch und DI Doris Kasess | For more details click here
- „Netzmanagement in der Praxis“ von Dr. Gangl und R. Deiss publiziert in „3R international“ Zeitschrift für Rohrleitungspraxis (49) Heft 3/2010 | For more details click here
- „Methoden zur Rehabilitationsplanung von Trinkwassernetzen“ von Dr. Gangl, publiziert in bbr | DVGW energie | wasser-praxis, 2009 | For more details click here
- „Effiziente Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen" von DI Dr. Daniela Fuchs-Hanusch Technische Universität Graz publiziert in energie | wasser-praxis, 2009 | For more details click here
Press:
- 17.01.2011 - derStandard.at: Wien will Wasserrohrnetz besser überwachen - "Mittels eines Sechs-Säulen-Programms sollen künftig der Zustand der Wasserrohre in Wien überwacht und mögliche Risikofaktoren abgeschätzt werden..."
- 17.01.2011 ORF.at: Neue Software gegen Wasserrohrbrüche "Nachdem es in Wien immer wieder zu Wasserrohrbrüchen gekommen ist - zuletzt vergangene Woche in Döbling - will die Stadt das Rohrnetz im Auge behalten..."
- GRINTEC News Nov/2010 - „Optimaler Nutzen aus GIS Daten! Mehr Effizienz im Rohrnetz durch PiReM Systems“ - Unterirdische Infrastrukturnetze entziehen sich einer direkten Begutachtung und können nur bedingt durch Inspektion beschrieben werden. Eine Möglichkeit den Zustand eines Versorgungsnetzes zu beschreiben, besteht in der Auswertung aufgezeichneter Schadensereignisse. Auf Basis erfasster Störungen und Schäden kann das Ausfallverhalten ähnlicher Leitungssegmente berechnet und gezielte Strategien zur Erneuerungsplanung bis auf Leitungsebene abgeleitet werden. | Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Download. >>> DOWNLOAD
- FORUM Gas Wasser Wärme 4/2010 „PiReM – für mehr Sicherheit im Gas Netz - Softwaregestützte Entscheidungshilfe optimiert die Planung von Risiken!“ - Die Zahlen der Statistik bringen es auf den Punkt: In Österreich lösen durchschnittlich einmal pro Jahr folgenschwere Gasexplosionen schreckliche menschliche Tragödien aus. Mit Sicherheit können nicht alle Gasexplosionen auf das Versagen von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Netzbetreibungsunternehmen zurückgeführt werden, aber ihre verheerenden Folgen geben Anlass, unermüdlich über geeignete Vorkehrungen nachzudenken. | Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Download. >>> DOWNLOAD
- ALLES KLAR! 2/2010 – Instandhaltung - „Optimierte Erneuerungsplanung mit PiReM“ - 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche dem Kunden Trinkwasser in exzellenter Qualität, mit ausreichendem Druck und in der erforderlichen Menge zur Verfügung stellen... | Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Download. >>> DOWNLOAD
- Das Land Steiermark vergibt den „Wasserland Steiermark“ Forschungspreis 2010 an das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau der TU Graz. - „Risikobeurteilung von Trinkwasserrohrleitungsbrüchen aufgrund von Schwerverkehrsbelastung in Abhängigkeit von jahreszeitlichen klimatischen Einflüssen“ Autoren: DDI Franz Friedl; Dr. Daniela Fuchs-Hanusch | >>> DOWNLOAD Projektbeschreibung | DOWNLOAD Poster
- FORUM Gas Wasser Wärme 4/2009 - Asset Management - Innovationstechnologie aus Österreich unterstützt professionelles Asset Management bei der gezielten Erfassung und Steuerung von Risiken in Rohrnetzsystemen.| Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Download. >>> DOWNLOAD